Artikel zu vergleichbaren Themen

7 Kommentare

  1. Pingback: Die zwölf Rauhnächte | N8Waechter.info | website-marketing24dotcom

  2. Pingback: Die zwölf Rauhnächte | N8Waechter.info | Willibald66's Blog/Website-Marketing24/Verbraucherberatung

  3. 3

    manfred : bautz - Mut zur Gegenwart, für die Zukunft - Odins Speer soll Weisheit verleihen

    Genialer Artikel – danke.
    Demnach dürften wohl die verloren gegangenen drei Tage zwischen der Wintersonnenwende und dem erwähnten Weihnachtsfeiertag wesentliche Tage und Nächte sein in der alten Weisheit und dem alten Wissen, welches den Menschen mit Mutter Erde und all seinen Kräften verband. Wir erinnern uns also langsam wieder an unsere Wurzeln. Bekanntlich lebt ein Wesen, wie ein jeder Baum und Strauch nur mit seinen Wurzeln, außer er ist ein Parasit.

    Für diese Tage und Nächte existiert ein wirklich vortreffliches kleines Buch, genannt „Pan-Aroma“. Besorgt es Euch und lest von all den alten Weisheiten und dem Wissen um die Möglichkeiten, welche Macht im Positiven in einem jeden steckt. Die Erinnerung bringt sie an den Tag. Vergessen ist nichts. In diesem Buch wird die uralte Keltische Verbindung der Germanen über Perser bis hin nach Indien, welche in dem obigen Artikel erwähnt wird, bestätigt und in den wunderbaren Unterhaltungen und Streitgesprächen zwischen Alobar und dem indischen Mädchen beschrieben. Es wird auch beschrieben, wie die Gefangenschaft die Seele und den Geist tötet und damit das Herz und der Körper stirbt.

    Doch wie bei allen Dingen scheiden sich immer wieder die Geister an ein und den selben Dingen – Wachstum durch Reibung der Teile der Vielfalt. Einfalt gibt keine Reibung zum Wachstums – so das Ziel des EU-Tolleranzgesetzes.

    Antworten
  4. 4

    joah

    Frohe Weihnachten und einen guten, gesunden Übergang ins neue Jahr dem N8wächter und vielen Dank für eure Mühen trotz der schwierigen Zeiten.

    Antworten
  5. Pingback: Honigmann-Nachrichten vom 23. Dezember 2016 – Nr. 995 | Der Honigmann sagt...

  6. Pingback: N8Waechter.info

  7. Pingback: »Gesegnete Weihnachten« oder »God Jul« | N8Waechter.info

Kommentar verfassen