Artikel zu vergleichbaren Themen

17 Kommentare

  1. Pingback: Video: Atombomben-Explosion in Ukraine? | WISSEN IST MACHT

  2. 2

    Durandahl

    Dies ist keine Atombombenexplosion. Es wurde bereits von RT sowie von der Ukrainischen Miliz bestätigt das es sich um einen Artellerie schlag der Ukrainischen soldaten auf ein Chemiewerk handelt welches Munition hergestellt hatte.

    Antworten
    1. 2.1

      N8Waechter

      Durandahl, danke für die Aufklärung. Haben Sie dazu auch Links im Angebot?

    2. 2.2

      Durandahl

      @N8Wachter Hier der Link: http://rt.com/news/230459-donetsk-explosion-ukraine-shelling/
      ist jedoch leider auf Englisch.

    3. N8Waechter

      Danke Durandahl, das ist hilfreich. Werde gleich mal ein weiteres kurzes Update schreiben.

  3. 3

    Leser

    Der Filmer hat gewusst, daß das passiert. Er hat im richtigen Moment die Kamera darauf gerichtet. Was hätte er im Dunkeln da filmen wollen? Er hat auch nicht gewackelt, als es blitzte.
    Seine Reaktion war nicht entsetzt, sondern eher anerkennend.
    Erst von der Druckwelle wurde er überrascht, und da hat er auch gewackelt.

    Antworten
  4. 4

    Leser xy

    Sehr geehrter N8wächter,

    ich mißtraue diesem Foto: ein Atomblitz ist in der Regel bedeutend h e l l e r,
    sein Lichtblitz nahezu weiß.
    Allerdings gibt es einen Link (oder gab es), den Sie unbedingt SOFORT verbreiten sollten

    ————an möglichst viele Menschen——————UND ZWAR S O F O R T !! ————–

    Sollte etwas Wahres dran sein, IST**** HÖCHSTE***** EILE******GEBOTEN****** ! ! ! ! ! ! !

    Die amis planen max mitte des Monats tatsächlich die Zündung einer solchen, in einem Kessel, indem sich europäische söldner befinden, sozusagen als falssche flaggen – aktion
    um das ganze putin in die schuhe zu schieben und europa wieder auf linie zu bekommen:

    Das ist der Link: http://ukraine911.pen.io/

    Antworten
  5. 5

    Skipper

    @Der Hetzer, Was schreibst Du denn da für einen Mist! In der Schule habe ich gelernt, dass sich der Schall mit ca. 1000km/h fort bewegt.. Das Licht, also alles was wir sehen mit 300.000km/h! So, jetzt darfst Du mal rechnen…..

    Antworten
    1. 5.1

      xstoffelx

      Das mit der Schallgeschwindigkeit ist so ungefähr ok : ca 1060 Km/h (295m/s)
      Die Lichtgeschwindigkeit beträgt aber 1.079.252.848,8 km/h (299.792.458 m/s).

      NICHT 300.000km/h !

    2. N8Waechter

      „Die Schallgeschwindigkeit in trockener Luft von 20 °C ist 343,2 m/s.[1] Das entspricht 1235,5 km/h“
      Wikipedia

    3. 5.2

      Klugscheisser

      @ Skipper: In was für einer Schule lernt man den solchen Dünnpfiff, wenn man keine Ahnung hat sollte man einfach einmal die… wenigstens kurz googeln bevor man solchen Müll rauslässt wäre hilfreich.

      Lichtgeschwindigkeit = 300’000 km/SEKUNDE nicht pro Stunde!
      Schallgeschwindigkeit ca. 343m/SEKUNDE (wobei 343m/s ca. 1235 km/h entsprechen), aber wer rechnen kann ist klar im Vorteil 16 Sekunden * 343m/s = 5’488m was doch ganz gut den 5.5km entspricht. Schau einfach einmal selber bei Wiki oder sonstwo nach, ein Physikbuch wirst du wohl kaum zu Hause finden..

      Nebenbei, da das Licht bereits nach 18us (5.5km / 300’000 km/s), also nach 0.000018 Sekunden beim Filmer eintrifft, kann diese Zeit vernachlässigt, bzw. als Referenzzeit der Explosion benutz werden. In dieser Zeit hat der Schall sagenhafte 0.000018s* 343m/s = 0.0062m, also ganze 6.2mm (Millimeter) zurückgelegt.

      Wenn Du das alles nicht glauben kannst, frag jemanden der das Rechnen gelernt hat und wenigstens ein klein Wenig Ahnung von physikalischen Grössen hat(!)

    4. N8Waechter

      Klugscheisser, net so bös auf dem Skipper rumhau’n. Der Gute hat sich über den Kommentar im Beitrag vom Hetzer mukiert und da ist ja auch was dran.
      Der Hetzer hat das ja als völligen Quatsch bezeichnet und ich habe den Kommentar, den er auf Hartgeld abgegeben hat, einfach mal unter den Beitrag gesetzt. Wie auch immer, der Skipper hat sich wohl hierüber (vom Hetzer) aufgeregt: „Außerdem ist die Druckwelle überschallschnell, d. h. den Hobbyfilmer aus dem Video hätte es schon aus den Socken hauen müssen, bevor der „Pilz“ überhaupt sichtbar gewesen wäre.
      Das ist selbstverständlich Unsinn, denn ‚überschallschnell‘ ist wohl keinesfalls schneller, als das Licht… 😉

    5. 5.3

      Klugscheisser

      @ N8Waechter, ja sorry es klang nur so provokativ und ich lies mich provozieren, wenn schon klugscheissen dann richtig 😉

      Aber auch ich bin nicht ein Kernphysiker und der Ablauf einer solchen Explosion ist nicht ganz trivial. Die Geschwindigkeit der Druckwelle hängt von vielen Faktoren ab, ist aber in jedem Fall wesentlich höher als die Schallgeschwindigkeit. Der hörbare „Knall“ als solches hat nichts mit der Druckwelle zu tun. Dazu auch passend http://de.wikipedia.org/wiki/Detonationswelle, von daher hat der Hetzer nicht ganz unrecht, da der Pilz erst entsteht wenn die Druckwelle vom Boden reflektiert wird, bis dahin wäre diese vermutlich auch schon beim Filmer angekommen, bevor er den „Pilz“ gesehen hätte.

      Wie auch immer, sind wir doch glücklich war es keine nukleare Explosion, in diesem Punkt sind sich ja alle einig 🙂

    6. N8Waechter

      Agree, Klugscheisser 🙂

  6. 6

    Durandahl

    Wenn man man die „offizielle“ Erklärung das es sich um einen Artillerieschlag handelt ausser acht lässt und die bekannten „Fakten“ zusammensucht könnte es sich VIELLEICHT doch um eine Taktische-Nukleare Bombe gehandelt haben.

    Glas zerbricht bereits bei 0,25 psi. Wenn man sich hier http://meyerweb.com/eric/tools/gmap/hydesim.html?dll=48.01588,37.80285&mll=48.02111,37.84439&yd=3&zm=11&op=2 mal anschaut welchen Radius eine 3KT Bombe abdecken würde wäre die These von einem Taktischen-Nuklearen sprengkopf garnicht so weit hergeholt.

    Hier mal ein Video des Einschlagortes:
    https://www.youtube.com/watch?v=-C8GV63mnBU
    Auffallend sind hierbei die Bäume die scheinbar großer Hitze ausgesetzt sein könnten. Auch bemerkenswert ist der Krater. Bei normalem Artilleriebeschuss würde doch kein solch großer Krater übrigbleiben und wo ist die Fabrik? Auch hier müssten doch, bei „normalem“ Beschuss irgendwelche Reste übrigbleiben?

    Antworten
    1. 6.1

      N8Waechter

      Durandahl, danke für das Video. Ich kann leider kein Russisch, von daher kann ich nicht überprüfen, was die Herren dort so erzählen. Aber mal gesetzt dem Fall, das Video zeigt tatsächlich den Einschlagort, lässt sich folgendes feststellen:

      – eine Chemiefabrik ist in unmittelbarer Nähe nicht zu sehen
      – die Bäume scheinen von der Druckwelle zerlegt worden zu sein
      – der Boden ist schneebedeckt, wenn hier eine Mini-Nuke hochgegangen wäre, dann würde es vermutlich noch aus dem Loch dampfen
      – ja, der Krater ist bemerkenswert… ziemlich tief, aber recht klein im Umfang

      Sollte das tatsächlich der Ground Zero sein, der zu der Explosion in den obigen beiden Clips gehört? Da stimmt doch was nicht…

      Mmh…

  7. 7

    preusse

    Vielleicht mal zur Erinnerung.
    Syrien, Angriff der Zionisten auf ein „Munitionslager“ bei Damaskus. Ähnliches Explosionsbild.

    Alle Beteiligten: kein taktischer Nuklearschlag!

    Heute: Es war einer.

    Irgendetwas ist faul…..

    Antworten

Kommentar verfassen