Von Siegfried von Xanten Antifa ohne r. Er. Auch ohne – er ist immer da. Irgendwie. Wenn man nur lange genug diskutiert. Godwins Gesetz. Man kommt zum Führer. Und manchmal muss man gar... Read more
„Dabei braucht aber nur ein Orkan zu kommen und alles fliegt zusammen wie ein Kartenhaus.“ Read more
Dass der, der lesen kann, im Vorteil ist, ist auch so eine Allerweltsweisheit, die die Spottdrossel gerne zwitschert ... Read more
Von Siegfried von Xanten Die Engländer mögen ja im Allgemeinen mehr schlecht als recht kochen können, allerdings macht ihnen in der Gerüchteküche so schnell niemand etwas vor. Wobei die Witz... Read more
Der Mensch den Verstand bekommen hat, um sich seiner zu bedienen, und ich glaube nicht, daß auf die Dauer etwas bestehen kann, das sich versündigt gegen die dem Menschen gegebene Einsicht. .... Read more
Oder: was passiert tatsächlich mit unseren Daten? ... Read more
Von Siegfried von Xanten Wie wir wissen, wurde die Spottdrossel in der Post-Church-Komitee-Zeit mächtig aufgepimpt. Und mit zunehmendem Alter wird sie immer infantiler. Mittlerweile tummeln... Read more
Von Siegfried von Xanten Was kann man eigentlich noch glauben? Und welche Rolle spielen Vögel im Allgemeinen und die Spottdrossel im Besonderen bei diesen Glaubensfragen? Nicht geheim ist, d... Read more
Über Q, einige Werbe-Coups, einen Kuh-Coup und verschiedenes mehr ... Read more
Von Siegfried von Xanten Das Menü ist lange angerichtet. Die Politik hat sich diskreditiert. Die Weltwirtschaft befindet sich im Zombie-Status. Die Finanzmärkte sind komplett manipuliert. De... Read more
Haben Sie es auch schon mitbekommen? In Leipzig wird das Bundesverwaltungsgericht am nächsten Dienstag ein Grundsatzurteil fällen ... Read more
Von Siegfried von Xanten Zuerst Amerika und dann in aller Welt. Die Reinigungszeremonien scheinen in vollem Gange zu sein. Mit dem Auskehren von Schmutz und Dreck allein ist es allerdings ni... Read more
Die Hand ist ein Greiforgan. Mit einem opponierbaren Daumen. Und damit der Möglichkeit des Pinzettengriffs. Beim Menschen und bei den meisten Primaten. ... Read more
Bilder können als Dekorationselemente dienen, können optisch auflockern und strukturieren. Und sie können eine zentrale inhaltliche Funktion haben. Welche zentrale inhaltliche Funktion mag e... Read more
Shutdown heißt herunterfahren. Es bezeichnet den Vorgang des Abschaltens eines Computers oder das Herunterfahren der Regierung in den Vereinigten Staaten. ... Read more
Wer regelmäßig seinen Aluhut aufsetzt und sich mit außergewöhnlichen Denkmuster auseinandersetzt, der ist gewiss schon öfters über in Kindertrickfilmen enthaltenen Botschaften gestolpert. Un... Read more
Es herrscht bei vielen eine gewisse Ungeduld in Bezug auf die sich entfaltenden Ereignisse und es ist bisweilen durchaus schwer, dieser Ungeduld mit dem nötigen Vertrauen zu begegnen. Vieles... Read more
Der Präsident ist „etwas zu dick, aber sonst fit“. Sagt Bild. 108,4 Kilogramm bei einer Körpergröße von 1,88 Metern. 188 Zentimeter. 18 und 88 in numerischer Synthese. Das ist mal eine inter... Read more
Am heutigen Tage wurden von den politischen Gegnern in Übersee fleißig Ohrfeigen ausgetauscht, doch bezüglich des eigentlichen Themas gab es bisher keine Fortschritte ... Read more
Die Brüder Grimm waren Sprachwissenschaftler, Volkskundler und Märchensammler. Die NASA ist weder Sprachwissenschaftler noch Volkskundler, aber Märchenerzähler. Sammler eher weniger. Die NAS... Read more
Aktualisierung um 18:50 Uhr Mit dem Neustart der Kommentarfunktion hat sich ein vernünftiger und anregender Austausch entwickelt, vielen Dank dafür an alle Mitwirkenden. Mit diesem Verweis g... Read more
Ein Sumpf ist ein terrestrischer Lebensraum. Mit stehendem Wasser und schlammigem Boden, ohne dass sich an der Oberfläche Torf ausbildet. Oder einfach ein korrupter, zweifelhafter, kriminell... Read more
Katastrophenhausse. Der Engländer sagt auch Crack-up-Boom. Geprägt hat den Begriff Ludwig von Mises. Die Österreichische Schule. Nicht Lothar Matthäus. Der hat gesagt: „Sis' are different ex... Read more
Es gibt ein neues Buch über Propaganda und Rudeljournalismus. Herausgegeben von Jens Wernicke. "Lügen die Medien?", fragt Jens Wernicke Wissenschaftler, Journalisten und Medienexperten. Um d... Read more
Image hat es in die Top 100 Wörter des 20. Jahrhunderts geschafft. Unter Image versteht man den Gesamteindruck, den Menschen von einem Meinungsgegenstand haben. Es reflektiert positive und n... Read more