Über das unverifizierte Dossier für die Schmierenkampagne gegen Donald Trump und Abhöranordnungen gegen seine Wahlkampagne 2016 ... Read more
Von Siegfried von Xanten Der 02.12.1943 war ein Donnerstag. Der 336. Tag des Jahres. Und an diesem Donnerstag wurde „Steve Rubell, ein US-amerikanischer Unternehmer geboren. Der Gründer der... Read more
Eine Odyssee ... Read more
Eine wirre Geschichte. Voller Zufälle. Mit dabei die Post, das heißt DHL, ein erfolgloser Kurzwarenhändler, der später Präsident wurde, die Bushs und andere exponierte Drogendealer, der Trom... Read more
Die Luther-These. Ein Streifzug durch die Geschichte. Wir begegnen Fakten und Figuren, die, was das Konspirative angeht, weit über die berühmte Bielefeld-Verschwörung hinausgehen. Wir sehen... Read more
"Transparenz ist der einzige Weg voran" ... Read more
Viele zahlen. Einige lassen zahlen. Die Payseurs. Seit 1939, mit dem Tod von Lewis Cass Payseur, ein Illusionstheater erster Klasse. Vielleicht. Die unsichtbare Illusionsbühne hinter einem k... Read more
Es geht um Kriege, einen toten Premier, einige tote Präsidenten und um Ludwig Sütterlin. Auch schon tot. Und um eine Familie verkannter Philanthropen und Pazifisten. Alle ehrenwert. Es geht... Read more
Eine skandalös erfolgreiche Geschichte. Mit Feindstaatenklausel. Aber was ist eigentlich Erfolg? Das hängt vom Alter ab. Allerdings sieht man es mit 80 Jahren ähnlich wie mit 3. Und wie steh... Read more
Warum reist Donald Trump unangekündigt in den Irak und macht dann auf dem Rückweg einen Zwischenstopp in Ramstein? ... Read more
Derivate der CoL unter Wasser? Read more
Eine wahre Mord-und Totschlag-Geschichte. Besonders ertragreich die Spanische Grippe. Und Aids. Zum Schluss meldet sich sogar noch ein Nazifrosch, der aber auf links umgeschult werden soll.... Read more
In den Jahren vom Beginn der französischen Revolution bis zur Niederlegung der Kaiserkrone durch Franz II. wurden endgültig die Weichen für die heutige welt- und nationalpolitische Situation... Read more
Am gestrigen 7. November 2018 hielt US-Präsident Donald Trump eine ausgedehnte Pressekonferenz im Weißen Haus ... Read more
Erstaunliche Gnade, wie süß der Klang ... Read more
Was hat es auf sich mit dem 23. Mai und der 23? ... Read more
Die Szenerie auf der Bühne des Illusionstheaters gibt derzeit wenige, doch durchaus einige interessante Einzelpossen her ... Read more
Die polnische Wirtschaft? Die polnische Wirtschaft ist ein in Deutschland gebräuchliches Stereotyp für die Unorganisiertheit, Ineffizienz und Verlotterung von Polen, dem wohl Georg Forster 1... Read more
„Das sind böhmische Dörfer für mich“ ist eine ältere Redensart, die man benutzen kann, wenn man etwas nicht versteht. ... Read more
Franklin Delano Roosevelt ... Read more
Pat ton heißt nicht Klapsmühle, sondern Klaps Tonne. Wörtlich übersetzt. In die Klaps-Tonne oder -Mühle hätten seine Widersacher General George Smith Patton jr. wohl auch am liebsten gesteck... Read more
Wechselnde Bündnisse und Kriege über Kriege, Aufstände, Abhängigkeiten, ''Geld und Glauben'' lassen Europa und die Kolonien nicht zur Ruhe kommen ... Read more