Artikel zu vergleichbaren Themen

75 Kommentare

  1. 1

    N8Waechter

    Hinweise zum Kommentarbereich

    Seid bitte höflich und respektvoll zueinander und achtet auf Eure Wortwahl und sauberes Deutsch. Und bitte gebt Euch Mühe in Sachen Rechtschreibung und Zeichensetzung.

    Die Arbeit bei der Moderation wird mir weiter durch das Einstellen von Netzverweisen in der folgenden Form erleichtert:

    Wer sich traut, darf Verweise auch gerne als HTML einstellen:

    Netzverweis HTML

    Und wer einzelne Wörter betonen möchte, der verwende hierfür bitte ein – (!) – oder – (sic.!) – oder nutze die folgenden HTML-Befehle:

    Danke.

    Heil und Segen!
    N8w.

    P.S.: Manche Kommentare werden nach dem Absenden nicht als “Ihr Kommentar wird moderiert“ angezeigt. In einem solchen Fall bitte ich um etwas Geduld. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Kommentare ganz normal in der Moderation ankommen. Sie werden zeitnah freigeschaltet, sofern ich gerade vor dem Rechner sitze, ansonsten nach einigen Stunden.

    Antworten
    1. 1.1

      Gast777

      So, ich spiele gleich den Weihnachtsmann in rot anstelle blau.
      Allen hier wunderschöne Festtage.

    2. 1.2

      Untersbergmandl

      Die geweihte Nacht stammt aus dem Althochdeutschen: wih, wihe = heilig.

      Der 21./22. ist zwar die Wintersonnenwende, doch das natürliche Jahr begann (beginnt) vom 24. auf den 25. Dezember. Der heutige 25. Dezember war ursprünglich der 1. Hartung (Januar). Und warum die Jungfrau den Sohn gebärt? Es ist ursprünglich ein astronomisches Ereignis, das jedes Jahr stattfindet.

      Die Sonne (= der Son) steigt im Osten vom 24./25.12 im Sternbild der Jungfrau auf.

      Und die Rauhnächte hängen ursprünglich mit den Räuchernächten zusammen. Das Räuchern war und ist eine reine Gesundheitmaßnahme, um die nun ansteigende kosmisch-irdische Strahlung im Haus und Stahl zu mindern, damit Mensch, Tier und Pflanze nicht erkranken.

      Noch heute wird, im Alpenraum, auf alten Bauernhöfen das Haus und der Stahl in der Wihe-Nacht (24. auf den 25.) geräuchert. Den Sinn weiß man nicht mehr, aber der Brauch wird beibehalten, zum Wohle der Lebewesen.

  2. 2

    aktiver Mitleser

    Guten Morgen und God Jul!
    aM

    Antworten
    1. 2.1

      Lena

      Heil und Segen und God Jul, auch wahrheitbringende, wunderbare Rauhnächte!

      Lena

      Lieber Nachtwächter, magst Du dieses „r“ („rief in germanischem Siedlungsgebiet“) mit einem „t“ tauschen und danke für diesen Artikel!

    2. N8Waechter

      Erledigt, werde Lena. Danke für den Hinweis! 🙂

  3. 3

    SangUndKlang

    Liebe N8wächter-Gemeinschaft,

    Euch und Euren Familien wünsche ich frohe und besinnliche Festtage im Kreise Eurer Lieben.

    Was und woran immer jeder glaubt, mögen wir alle im Frieden vereint sein:

    Pace e bene [YT]

    Dem N8wächter meinen tief empfundenen Dank für sein unermüdliches Wirken und allen Versammelten hier für ihr Mit-Tun. Mögen wir auch im kommenden Jahr weiter gemeinsam für den Frieden im Innen und Außen wirken.

    Von Herzen
    SangUndKlang

    Antworten
  4. 4

    konnikur

    Ich wünsche euch allen Gesundheit, und dir, werter Nachtwächter, ausdrücklich viel Kraft und vor allem Ruhe im kommenden Sturm.

    Heil und Segen

    Antworten
  5. 5

    Fränkie

    Werter N8wächter, liebe Mitlesenden,

    möge diese Winter-Sonnenwende und die Weihnacht eine Wiedergeburt der besonderen Art für das deutsche Volk und die Menschheit auf diesem Planeten sein, der endgültige Durchbruch und die Wende von der Dunkelheit zum Licht!

    Euch und euren Familien wünsche ich von Herzen eine gesegnete Weihnachtszeit, eine besinnliche Zeit der Einkehr während der Rauhnächte und göttlichen Beistand der Liebe und des Friedens in dieser besonderen Zeit.

    God Jul!
    Fränkie

    Antworten
    1. 5.1

      Gast777

      Vielen Dank, Fränkie.

  6. 6

    Lisa Rappard

    Eine wunderbare Weihenacht und God Jul aus den Niederlanden wünsche ich mit viel Dank an den Verfasser der guten Texte.

    Mira

    Antworten
  7. 7

    Schwabenmädel

    Auch ich wünsche allen Mitlesern und Kommentatoren, besonders Dir, werter N8wächter und Deinen Lieben, God Jul, eine frohe und besinnliche Weihenacht und spannende Rauhnächte.

    Und ich schließe mich den Wünschen von Fränkie (Kommentar 5) an:

    Möge diese Winter-Sonnenwende und die Weih(e)nacht eine Wiedergeburt der besonderen Art für das deutsche Volk und die Menschheit auf diesem Planeten sein, der endgültige Durchbruch und die Wende von der Dunkelheit zum Licht!

    Euch allen eine lichtvolle Zeit!

    Heil und Segen
    Schwabenmädel

    Antworten
  8. 8

    Erenion

    Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und God Jul!

    Wenn ich mich richtig erinnere, bedeutet Weih auf althochdeutsch heilig. Weihnacht sind also die heiligen Nächte.

    Vielen Dank auch an Dich, werter N8waechter, für deine Arbeit auf dieser Seite.

    Antworten
  9. 9

    Elbgermane

    Werter N8chtwächter, werte Forum Gemeinde,

    Euch allen und Euren Liebsten, ein besinnliches, friedliches und schöpferisches Jul. Ich wünsche allen Menschen Liebe, Freude und Gesundheit.

    Gerade heute möchte ich nochmal ausdrücklich für diese virtuelle Universität der besonderen Fähigkeiten, danken.

    Danke N8chtwächter.

    Dein Platz an Allfars Seite ist dir sicher, als Hüter der mannigfaltigen Wahrheiten.

    God jul.
    Elbgermane

    Odins Freund. Niemandes Feind.

    Antworten
  10. 10

    defiant2369

    God Jul Dir und Deiner Familie. Und lieben Dank für Deine unermüdliche Arbeit und Aufklärung.

    Heil und Segen euch allen.

    Antworten
  11. 11

    Kurzer

    Die Heimkehr wünscht allen Lesern und Kommentatoren eine frohe und besinnliche Weihenacht. Für den mir auch in diesem Jahr wieder zugekommenen Zuspruch, für Eure Treue und Unterstützung bedanke ich mich bei Euch ausdrücklich.

    Heil & Segen

    Der Kurze

    Tausend Sterne sind ein Dom [die-heimkehr.info]

    Antworten
    1. 11.1

      Kurzer

      Bilddatei

  12. 12

    swissmanblog

    Ich schließe mich den frohen Wünschen an und füge als ‚Geschenk‘ den beiliegenden Link bei.

    „Der Spiegel“ – Wenn Lüge Staatsräson ist und „Leitmedien“ dem folgen [anderweltonline.com]

    Die ’nachhaltige Transparenz‘ der MSM Medien hat einen ‚9/11 Zerbröselungsschlag‘ erhalten, der sich immer weiter ausweitet. Das wird in den kommenden Wochen zum explosiven ‚Leidthema‘. Was für ein Weihnachtsgeschenk!

    Es läuft alles nach ausgeklügeltem, unaufhaltsamem Masterplan. Diese Herrschaften werden Zug um Zug am ‚Wickel‘ genommen. In Kürze sind wir soweit, dass sie sich gegenseitig beschuldigen und dann kracht der Berliner Emotionsschöndenker Ideologie-Spinner-Lügen-Kokon der angeblich ‚einzig Wahren‘ zusammen.

    Die später folgende ‚Gedenkfeier‘ wird grandios …

    🙂 🙂 🙂

    Antworten
    1. 12.1

      swissmanblog

      Das hier passt in die gegenwärtig widerwärtige Situation der theologisch deutungshoheitlichen:

      EKD, ‚einzig richtig‘ Wichtigtuer der Marke: moderne Schriftgelehrtenhaltung in Sadduzäerformat der Scharlatane eines ‚hohen Rates‘.

      Evangelische Kirche Deutschland: Schluß jetzt mit dem gefühligen Gelaber, Margot! [journalistenwatch.com]

      „Es ist genau dieses realitätsfremde Empathiegeschwätz sich gnadenlos überschätzender, unglaublich egozentrischer Weibspersonen in öffentlichen Ämtern, welches für die alarmierende Degeneration eines vormals funktionierenden Gemeinwesens verantwortlich ist. Es handelt sich um die permanente Beleidigung des Verstandes aller Vernünftigen, zumeist Männer. Legen Sie einfach ein Schweigegelübde ab und verschwinden Sie in irgendeinem Kloster, anstatt jedem Wahrheitsliebenden mit Ihrem superbilligen Moralgeschwätz den letzten Nerv zu rauben.

      Gepriesen sei der Herr für seine Weisheit, Ihnen vier Töchter geschenkt zu haben und nicht einen einzigen Sohn. Wenigstens eine arme Sau weniger auf dieser Welt. So geht Empathie.“

      Schluck …, das ist dicke Post, aber planmäßig weihnachtlich zugestellt. :grins:

      🙂 🙂 🙂

    2. 12.2

      Sonne

      Au Mann, ist das Sprengstoff. Da ist einem Mann der Kragen geplatzt. Ich kann es verstehen.

      Danke für den Hinweis, werter swissmanblog, und fröhliche Feiertage. 😉

    3. 12.3

      Klaus

      Kleiner Zusatz:

      Bitte auch das Impressum bei Journalistenwatch lesen und den „Tank“ nicht übersehen. 🙂

      Gruß
      Klaus

  13. 13

    EvaMaria

    Das kleine widerspenstige gallische Dorf wirkt kraftvoll bis heute.

    Durch unser Denken und Tun wirken wir auch. Wie der N8waechter oft sagt: Wir wirken immer. In diesem Sinne laßt uns weiter wirken und zur Heilung beitragen, immer und überall.

    Dazu können wir das Julfest nutzen und uns auf unsere Kraft besinnen und Herz und Verstand in Einklang bringen.

    Hier noch ein Geschenk zur Weihenacht:

    Heilung | LIFA – Krigsgaldr Live [YT]

    Heil(ung) und Segen uns allen.

    Antworten
  14. 14

    Tim

    Werter Nachtwächter und werte Lesergemeinschaft,

    ich bedanke mich bei Euch allen für Eure wertvolle, begleitende und aufbauende Unterstützung, im Zeichen des Wandels. Jede Seele besitzt eine Stimme, deren eine ureigene Lichtkraft innewohnt und die Gabe beherbergt, „in jeglicher Form“ den Aufstieg eines Wandel umzusetzen.

    In diesem Sinne wünsche ich Euch eine besinnliche Weihnacht und möge uns die kommende Zeit mit allen inneren und äußeren Welten, mit Einheit von Liebe und
    Frieden verbinden.

    Der Schöpferkraft zum Gruße mit Heil & Segen

    Antworten
  15. 15

    stcorona

    Cosmic Top Secret – Robert Bob Dean [YT]

    Ein Geschenk!

    Antworten
  16. 16

    Andrea

    Ich wünsche allen ein schönes, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben.

    Heil &Segen
    Gott beschütze uns
    Andrea

    Antworten
  17. 17

    Schrecki

    Ich wünsche allen natürlich auch ein schönes Julfest.

    Heil Euch.
    Schrecki

    Antworten
  18. 18

    Fatum

    Ich wünsche dem Nachtwächter, den Kommentatoren und allen Lesern gesegnete, friedliche und besinnliche Weihnachten im Kreise ihrer Lieben!

    Fatum

    Antworten
  19. 19

    Dr. Seltsam

    Lieber N8wächter,
    liebe Mitleser,

    Heil und Segen und God Jul!

    Antworten
  20. 20

    Isikat

    Lieber N8Waechter,

    ich habe mich davon überzeugen lassen, dass Weihnachten nichts mit dem christlichen Glauben und der Bibel zu tun hat und dass alle Symbole einen heidnischen Ursprung haben. Deshalb feiere ich nun konsequenterweise kein Weihnachten mehr und habe das ganze Zubehör aus meinem Leben verbannt, auch wenn mir die damit zusammenhängende Stimmung und Romantik sicherlich erst mal fehlen wird.

    Nichtsdestotrotz wünsche ich Dir und allen anderen hier schöne, friedliche und entspannte Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und Dir möchte ich noch von Herzen danken für Deine unermüdliche Arbeit und all die Informationen, an denen Du uns das ganze Jahr über teilhaben lässt. Ich bin froh, dass es Dich gibt!

    Antworten
  21. 21

    Gänslieschen

    Werter N8wächter,

    vielen Dank für all Deine Mühen und Dein unermüdliches Wirken. Dank auch an Magnus, Siegfried von Xanten und die Kommentatoren.

    Allen fröhliche und friedliche Weihnachten im Kreise der Lieben, Zeit zur Entspannung und Besinnlichkeit.

    God Jul

    Antworten
  22. 22

    kph

    Werter N8wächter, liebe Kommentatoren und Mitlesenden,

    an dieser Stelle wird es wohl Zeit, allen für das gelingen dieser Weltenseite zu danken. Unzählige Stunden, der Aufbereitung der Artikel, die oft nicht leichte Moderation, geschweige denn die leidige Rechtschreibkorrektur, haben den Erfolg dieser Seite gesichert. Natürlich, haben sehr viele Beiträge der Kommentatoren genauso dazu beigetragen.

    So wünsche ich, euch und euren Familien, frohe und besinnliche Festtage im Kreise der Lieben. Ich hoffe, dass jeder dabei die Kraft findet, die in Zukunft von uns benötigt wird.

    kph

    Antworten
  23. 23

    Axels Meinung

    God Jul und Heil und Segen,

    lieber N8Wächter und liebe Besucher und Kommentatoren (es sind alle beiden Geschlechter gemeint) dieser wunderbaren Seite(n).

    Falls der Setzkasten noch in greifbarer Nähe ist – im fünften Absatz könnte in „als eins der höchsten Feste“ das Wort „eins“ in „eines“ ergänzt werden, ebenso würde sich in „ein Menge Sinn“ das Wörtchen ein über ein zusätzliches „e“ freuen.

    Liebe Grüße
    Axel

    Antworten
    1. 23.1

      N8Waechter

      Danke!

  24. 24

    Wilhelm

    Es gibt noch eine andere Theorie was „Weihnachten“ anbelangt.

    Als die Menschheit noch friedlich und frei leben konnte, also wo noch niemand von Pfaffen, Rabbis und anderen Parasiten belästigt und dressiert wurde, gab es eine Zeit, wo wir noch Kontakt zu unseren Urahnen hatten. Diese kamen immer zur Wintersonnenwende aus dem Jul zu Besuch, mit ihren weltraumfähigen Fluggeräten und brachten viele Geschenke für uns mit. Deshalb kommt der Weihnachtsmann auch geflogen … und nicht mit einem Schubkarren oder einem Ochsenkarren stöhnend dahergefahren. 🙂

    Die heutige Fasnacht, also die Nacht des Faßes, ist auch ein uralter Brauch! In der Nacht des Faßes, also dem fassförmigen (Weltraum)Fluggerät, verließen uns unsere Urahnen wieder. Deshalb ist es in Gegenden des Schwarzwaldes heute noch brauch, das die Faßnächtler am letzten Tag der Faßnacht, heulend und schluchzend durchs Dorf ziehen, weil unsere Ahnen uns wieder verlassen!

    Die heulen und schluchzen sicher nicht, weil die von den Pfaffen oder anderen Parasiten erfundene „Fastenzeit“ zu ende geht… Man sollte hin und wieder nur mal kurz logisch denken, das hilft schon ungemein die Lügen zu durchschauen!

    Erhardt Landmann hat diese Dinge gut beschrieben, so wie viele andere Lügen, die uns täglich serviert werden. Einfach mal über die Festtage seine Webseite besuchen und dann selbst logisch denken.

    Wir warten ja schon länger darauf, dass die Menschheit von gewissen Parasiten befreit wird. Zur Zeit ist dieses Thema ja wieder sehr aktuell … Dies kann aber erst geschehen, wenn die Pfaffen und andere Religionen und deren Lügen, komplett von diesem Planet verschwinden!

    Solange dies nicht der Fall ist, wird sich nie etwas zum Besseren für die Menschheit ändern! Es wird nur ein neuer Regisseur hinter den Kulissen installiert, der die Theaterbühne mit neuen Darstellern und Wichtigtuern besetzt, um wieder ein neues geisteskrankes Theaterstück zu spielen, das die dummgehaltene Menschheit gefälligst glauben soll. Glauben heißt ja bekanntlich „nicht wissen“, was man unbedingt wissen sollte … 🙂

    Allen ein frohes Julfest und ein erfolgreiches neues Jahr.

    Antworten
  25. 25

    Thomas

    Alles liebe Kameraden …

    Freddy Quinn – Sankt Niklas war ein Seemann [YT]

    Gott mit uns
    Thomas

    Antworten
  26. 26

    Claus

    Allen hier Mitwirkenden, den stillen Mitlesern, vor allem aber dem unermüdlichen N8wächter, ein friedvolles Fest und schon heute einen gelungenen Start ins neue Jahr.

    Und die Tradition des geschmückten Weihnachtsbaums? Wer hat’s erfunden? Nein, nicht die Schweizer! Die Entstehung „soll“ auf das 15. und 16. Jahrhundert zurückgehen und nahm demnach seinen Anfang im Elsass und dem Breisgau. So ist das zumindest in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung „Der Sonntag“ vom 23.12.2018 nachzulesen.

    Oh Tannenbaum [PDF | der-sonntag.de]

    Das Bild (Radierung), wo der Baum an der Decke hängt, irritiert mich aber schon etwas. 😉

    Antworten
  27. 27

    kg200

    Seit der „Geld und Glaube“-Serie stelle ich mir die Frage, wie weit es denn tatsächlich „zurückgedreht“ wird, bzw. werden muss. Denn dass der christliche Glaube uns aufgezwungen wurde und hier nicht heimisch ist, sollte klar sein.

    Doch war der Kaiser ja für den Schutz des Bischofs von Rom verantwortlich und somit eng mit dem christlichen Glauben verbunden. Kann das HRRDN dann nicht auch einfach als eine weitere Ebene angesehen werden, die über dem Ursprünglichen (was ist denn das wirklich Ursprüngliche? Germanien? Atlantis?) liegt?

    Sicherlich haben einige der Kaiser durch die Macht der Kirche wohl oder übel mitspielen müssen. Dennoch frage ich mich, inwiefern es ihnen bewusst war, wie brutal und mit welchen Folgen das Christentum Einzug gehalten hatte.

    Das geht natürlich in eine Richtung mit vielen Spekulationen, dennoch würde ich mich über ein paar Meinungen freuen, die dazu etwas Licht ins Dunkel bringen können.

    Ansonsten wünsche ich allen Heil und Segen und ein gutes Julfest!

    Antworten
  28. 28

    scotty

    Werter N8Waechter und werte Leser,

    God Jul und Friede für uns alle.

    scotty

    Antworten
  29. 29

    Missie Mabel

    Lieber Nachtwächter, Magnus, Siegfried, Kurzer und allen Kommentatoren:

    ein Danke für Eure unermüdliche Arbeit und so wünsche ich Euch eine frohe Weihenacht mit besinnlichen Stunden!

    Ich freue mich immer wieder, zu diesem Blog gefunden zu haben und soviel lernen zu dürfen.

    Lasst es Euch gutgehen!

    Gott mit uns
    Missie

    Antworten
  30. 30

    Kruxdie

    Ich wünsche auch God Jul und inspirierende Rauhnächte! Inspiration für das, was nächstes Jahr vermutlich auf uns alle zukommt.

    Zu Arminius (Irminar) folgender Verweis:

    Revision der europäischen Geschichte (Teil 1) [PDF | us.archive.org]

    Der Paulinismus steckte hinter Rom bei der sogenannten Christianisierung, warum „Paulinismus“? Nun, dieser Artikel klärt darüber auf:

    Paulus, der eifrige Pharisäer [zeitenschrift.com]

    Zum Themengebiet Heidentum in neuer Form:

    Was ist Kosmoterik? [PDF | albertschweitzerkreis.lima-city.de]

    Und daraus könnte die Totalreformation des Christentums in das Sonnenchristentum erfolgen:

    Warum die Totalreformation des „Christentums“ zum Sonnenchristentum? [PDF | albertschweitzerkreis.lima-city.de]

    Antworten
  31. 31

    Der Sportlehrer

    Ich wünsche allen Mitlesern und Kommentatoren, besonders Dir, werter N8wächter und Deinen Lieben, God Jul, eine frohe und besinnliche Weihenacht und spannende Rauhnächte.

    In tiefer Dankbarkeit an alle, die sich hier auf dieser wunderbaren Seite miteinbringen.

    Heil und Segen
    Der Sportlehrer

    Antworten
  32. 32

    wahrheitssucher777

    Danke und ebenfalls eine besinnliche Zeit.

    Hier, noch ein Video, wie sich die Kirche über uns und den germanischen Bräuche lustig macht. Wer es noch nicht kennt, das Stündchen lohnt sich.

    Jesus, Weihnachtsmann, Mithra, und Magic Mushrooms [YT]

    Und hier noch was zum Kniffeln, gefunden über Terraherz:

    Bush Beerdigung,Geheimnis Körpersprache Was wird unbewusst mitgeteilt Trump, Obama, Clintom, Bush [YT]

    g

    Antworten
  33. 33

    Ekstroem

    Liebe N8wächter-Gemeinschaft,

    das Deutsche Mädchen hat doch noch einen Artikel in ihren Blog hochgeladen. Der wiederum hat mich zu einem neuen Artikel für meinen Blog inspiriert. Hier als Jul-Gruß für euch der entsprechende Netzverweis:

    Du bist der Weg [freiheit-wahrheit-verantwortung.de]

    Seit vielen Jahren antwortete ich auf die Frage, was ich Weihnachten mache: „Ich geh nicht hin.“

    Mancher verstand es, mancher nicht. Weihnachten war mir mit seinen heutigen Begleiterscheinungen zuwider geworden.

    Dieses Jahr ist das seltsamerweise anders geworden. Diesmal erlebe ich die Jul-Zeit mit ihren Rauhnächten ganz bewußt. Vermutlich hat mein neues weihnachtliches Rauhnächte-Bewußtsein auch mit dem Aufwachen zu tun, das es weltweit gibt. Das steckt wohl an.

    Eine besinnliche Zeit für euch, eure Familien und Lieben. Alles Gute für Euch.

    Ganz herzlich
    Ekstroem

    Antworten
  34. 34

    Sonnenfels

    Werter Nachtwächter, werte Mitleser,

    ich wünsche allen geruhsame Tage, fruchtbare Einsichten in den Rauhnächten und für das kommende Jahr Frieden und Freiheit. Alles liegt in und an uns!

    Segen und Heil!
    Sonnenfels

    Antworten
  35. 35

    leitwolf75

    Werte Gemeinde, werter Nachtwächter,

    ich möchte Euch allen ein schönes Julfest wünschen, lasst es Euch gut gehen zu Hause mit Euren liebsten.

    Heil und Segen!
    Leitwolf

    Antworten
  36. 36

    Klaus

    Do You Hear the People Sing? (+ reprise) Lyrics [YT]
    Lied des Volkes (Do You Hear The People Sing) [YT]

    Q – The Process of Awakening
    The yellow vest movement in France and soon worldwide.

    Merry Chritmas from Germany
    Ein frohes Weihnachtsfest

    Antworten
    1. 36.1

      Siegfried Hermann

      Werte Freunde,

      auch ich wünsche Euch und Euren Lieben eine gesegnete Zeit, ob wir es nun Weihnachten, Julfest, oder wie auch immer nennen, alle meinen das Eine und Ewige. Und kommt heil durch die kommenden stürmischen Zeiten!

      Letzte Woche hatte ich aus dem Ausland beigetragen, dass auf den N8W noch reichlich Arbeit vor Jahresende zukommt. Auch wenn es auf den ersten Augenblick nicht so aussieht, in Amiland geht die Post ab und die Ereignisse synchronisieren sich.

      Nebenbei bemerkt:

      Eine wundervolle Zusammenfassung vom N8W.

      Es gibt sicher noch einen weiteren guten Grund, warum das Papsttum so zügig christianisieren konnte. Die Parallelen von Jesu aus dem NT und unseren Baldur sind unübersehbar. Jesu als römisch-j*disches Plagiat von Baldur! So meine „steile These“.

      Ähmm und ja… „das“ gallische, widerspenstige Dorf liegt in der Bretagne/Normandie (grob laut Karte), also gut 500 Km von Arthur`s Ritterrunde entfernt und durch den Kanal getrennt.

      HuS

  37. 37

    Adler und Löwe

    Frohes Julfest.

    Die drei Bethen – drei „heilige Madel“ [worms.de]

    (Hintergrund zum Julfest)

    Antworten
  38. 38

    Heike

    Viele liebe weihenächtliche Grüße an alle hier …

    Ganz besonders danke ich dir, lieber N8wächter, für deinen großen Einsatz und die stete Erfüllung deiner derzeitigen Aufgabe.

    Liebe Mitreisende, auch euch danke ich für die vielen tollen Kommentare. Ich fühle mich immer sehr glücklich, dass hier so eine Friedfertigkeit gelebt wird.

    Also dann: eine besinnliche, liebevolle und freudige Zeit euch allen.

    Liebe Grüße
    Heike

    Antworten
  39. 39

    Franz Maier

    Frohe Weihnachten an alle!
    God Jul an alle!

    Danke @N8W und „Team“ für Eure wertvollen Dienste!

    Bin so froh, dass diese Seite hier nicht zur Relotiuspresse gehört. 😉

    Antworten
  40. 40

    miharo

    Ich wünsche euch allen schöne Kindheitserinnerungen, was auch immer diese sein mögen:

    Kung Fu (1972) Opening titles [YT]

    Antworten
  41. 41

    Amelie

    Werter Nachtwächter, werte Gemeinde.

    vielen Dank für die Hoffnung, die uns durch Deine Seite das ganze Jahr über gegeben wird, mit allen Beiträgen und allen Kommentaren der Gemeinschaft.

    Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest
    und ein gesegnetes neues Jahr.

    Liebe Grüße
    Amelie

    Antworten
  42. 42

    Thorson

    Herzliches Dankeschön an den N8wächter und die ganze N8wächter-Gemeinde,

    hier im Blog fühle ich mich wohl und tanke Kraft für das, was auf uns zu kommt. Es ist immer wieder schön, hier zu lesen und sich weiterzuentwickeln.

    Euch allen weiterhin ein besinnliches Julfest mit entspannten Raunächten.

    Heil und Segen
    auf all unseren Wegen
    Thorson

    Antworten
    1. 42.1

      Kruxdie

      Stimmt, Thorson, hier lesen wir und nehmen auch Anstöße zu unserer Weiterentwicklung mit.

      Heil und Segen
      Kruxdie

  43. 43

    Rodolfo Sangalli

    Ihnen auch God Jul, Herr Nachtwächter.

    Antworten
  44. 44

    Johanniskraut

    Lieber N8wächter, liebe stille Leser, liebe Mitkommentatoren,

    wie der werte Eckstroem und einige andere bereits bemerkten, dieses Weihnachten ist wahrlich ein ganz besonderes Weihnachten! Das kann man gar nicht oft genug bemerken!

    Und das liegt meines Erachtens daran, dass unsere Kultur im Moment schwer angegriffen wird – auch wenn die Angriffe nicht ununterbrochen laufen, so kommen sie doch mit brutaler Regelmäßigkeit daher, und wir werden durch die Untaten und Frechheiten der neuen Facharbeiter zutiefst bedroht.

    Und der vordringende Islam, zusammen mit dem Einverständnis unserer Regierung, ihn kampflos, ja willkommend, unser ureigenes Territorium zu überlassen, wirkt bei den allermeisten Deutschen wie ein Weckruf! Und so gehen wir jetzt durch die weihnachtlich geschmückten Straßen und sehen die Festbeleuchtung auf einmal mit anderen Augen:

    Wir sehen sie als ein Bestandteil unserer Kultur.
    Wir sehen sie als etwas, das uns ausmacht.
    Wir erkennen diesen Brauch als etwas, das uns allen gemein ist …
    … als etwas, das uns Deutsche verbindet.

    Und wenn die Festbeleuchtung auch bisher für uns nur ein Symbol des Konsums war, so können wir sie nun mit anderen Augen sehen, wie etwas, das uns Deutsche verbindet und uns Heim leuchtet in dunkler Nacht. Und damit kommt das Gefühl des Aufgehens meiner selbst, in meiner Kultur!

    Das ist auch für mich (den normalerweise auf Traditionen scheixenden Individualisten) etwas völlig neues, und siehe: es ist echt und wahrhaftig und so stark, dass keine Propaganda dagegen ankommt …

    Und ich denke, es geht vielen Deutschen so, wenn auch vielleicht nicht bewusst, so wirkt dieses Gefühl doch in uns und ist stark und gibt uns die verlorene Heimat zurück.

    In diesem Sinne,
    God Jul Euch allen!

    Begrabt den Zwist in der Familie und nehmt die Chance wahr, einen Brauch zu erleben, der uns alle eint, so unterschiedlich wir ihn auch ausleben. Denn wie wir den Brauch ausleben, spielt eigentlich keine Rolle – der eine springt übers Feuer, der andere singt christliche Lieder -, aber was uns alle eint in diesem Brauch, und was überall durchscheint, ist das gemeinsame Streben zum Licht!

    Heil und Segen für Euch
    Johanniskraut

    Antworten
  45. 45

    sherina

    Ich wünsche euch allen ein frohes, besinnliches Weihnachts-/Julfest.

    Im Herzen wissen wir doch, was wir feiern. Allerdings tut es auch gut, endlich um die wahre Bedeutung/Herkunft zu wissen. Dafür ein herzliches Dankeschön an unseren nimmer müde werdenden N8wächter, der sogar am Heiligen Abend Kommentare liest, korrigiert und freischaltet.

    Diese Seite ist, neben der „Heimkehr“, mein Loch in den Illusionsschleier geworden, das so manchen Lichtstrahl in das dahinterliegende Dunkel durchlässt.

    Ich danke dir, werter N8wächter für deine „Erleuchtung“, besonders durch die Serie „Geld und Glauben“. Die Erkenntnisse, die ich daraus gewonnen habe, sind Gold wert. Auf jeden Fall haben diese im Gegensatz zu Geld und Glauben einen wahren Wert.

    Als ich gestern am späten Abend mein Badezimmerfenster schließen wollte, war ich erstaunt, dass es draußen so hell war. Voller Neugierde öffnete ich es ganz und schaute staunend in den hellen Mond, der so hell leuchtete, dass ich ganz verzaubert lange ihn bestaunte und glücklich und friedvoll zu Bett gehen konnte. Das Wissen, dass das Licht (auch im tiefen Sinn) wiederkommt, macht mein Leben wieder leichter.

    Heil und Segen und wunderbare Rauhnächte (diese haben etwas so hohes lichtvolles)
    sherina

    Antworten
    1. 45.1

      N8Waechter

      Aufrichtigen Dank, werte Sherina, dass Du mir an dieser Stelle Gelegenheit gibst, das Thema „GuG“ nochmal in den Ring zu werfen (was vermutlich nicht zum letzten Mal geschehen wird 🙂 ).

      Es gibt gute Gründe, warum Magnus und ich uns zusammen die Arbeit machen, den Verlauf der „zeitgenössischen Geschichtsschreibung“ zusammenzufassen. Auch wenn unser Verständnis der beschriebenen Geschehnisse ein nettes Zubrot ist, so geht es doch insgesamt um Aufklärung, Bewusstwerdung (!) und das Begreifen gewisser Zusammenhänge, welche den Allermeisten bedauerlicherweise unbekannt sind und welche dem weiteren Verlauf der Ereignisse erst einen rechten Sinn geben.

      Wir haben im Verlauf unserer sehr zeitintensiven Arbeit an „Geld und Glauben“ enorm viel gelernt und der damit verbundene Beitrag zum Verständnis des Gesamtbildes ist wahrlich enorm! (was Wenige bisher wirklich erkannt haben, macht aber nichts, das kommt noch … 😉 )

      So haben Magnus und ich uns von Anbeginn an entschlossen, auch Euch Lesern allesamt die Gelegenheit zu geben, den von uns gefundenen Fäden zu folgen – was allerdings voraussetzt, dem reinen Artikelkonsum zu entsagen und selbst die Schaufel in die Hand zu nehmen und zu graben …

      Die gestellten Fragen weisen den Weg und auf manche Fragen, deren Antworten auch wir nicht kannten, haben aktive Foristen entscheidende und sinnvolle Denkanstöße gegeben, welche uns alle weitergebracht haben. Danke! Dies gilt auch für die Fragen zu Teil 5, welche bisher (veröffentlicht am 7. Dezember 2018) leider noch nicht vollständig beantwortet sind.

      Werte Sherina, Du hattest den Begriff „Schnitzeljagd“ in einem der ersten Kommentare in den Raum geworfen. Und ja, der Vergleich hinkt keineswegs. Wir steigen mit dieser „Geschichtsaufarbeitung“ tief in den Kaninchenbau ein und unser Wunsch ist es tatsächlich, Euch alle an unseren Erkenntnissen teilhaben zu lassen.

      Magnus und ich nehmen diesbezüglich keineswegs für uns in Anspruch, dass wir alles verstanden haben, doch ergeben derart viele Mosaiksteinchen auf einmal in einem Ausmaß Sinn (!), wie es nur sehr wenige mit uns teilen können. Dies ist sehr schade, denn ohne eigenes Zutun, eigene Arbeit, lassen sich die Steinchen nun einmal nicht zu einem halbwegs scharfen Bild zusammenstellen.

      Danke an dieser Stelle, werter kph, für die vielen Stunden Lesezeit, welche Du nachweislich besonders für Teil 5 geleistet hast und für die von Dir gefundenen Informationen, welche Du hier im Forum mit allen geteilt hast. Ich ziehe meinen Hut!

      Magnus und mir ist durchaus bewusst, dass Zeit ein kostbares Gut ist und dass die viele Leserei auf Wikipedia und bei anderen Quellen zeitintensiv und anstrengend ist. Doch haben wir die Beitragsreihe nicht als Konsumware eingerichtet, sondern als Möglichkeit für jeden, selbst in die Themen einzusteigen, denn nur so lassen sich die Fäden verfolgen und nur so kann der Verstand (!) sein Werk tun!

      Ich bedaure zutiefst, dass die „Schnitzeljagd“ inzwischen für so viele derart unattraktiv geworden ist. Warum? Das hat überhaupt nichts mit gekränktem Ego oder so zu tun oder mit der Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist, den Lesern hier die entsprechenden Denkanstöße zu geben. Sondern:

      … mit der Erkenntnis, dass die überwiegende Mehrheit der hiesigen Leser die Schlussbetrachtung, wie sie von Magnus und mir am Ende formuliert werden wird, nicht verstehen wird. (Und wir werden dann schlichtweg sagen: „Lest Geld und Glauben und lest die gegebenen Antworten auf die von uns gestellten Fragen, dann könnt Ihr unseren Gedanken auch folgen.“)

      Wir rechnen inzwischen tatsächlich mit Unverständnis und Ablehnung unserer Erkenntnisse, obwohl an sich alles zum Verständnis offen vor uns liegt. Man muss sich nur die Mühe machen zu Lesen und das Gelesene mit seinem gottgegebenen Verstand zu betrachten. Es ist keineswegs so, dass (((die))) es uns nicht sagen …

      Sehr bedauerlich, zumindest aus heutiger Sicht. 🙁

      Hat denn niemand noch interessante Funde anzubieten? Gehen denn wirklich so wenige den gestellten Fragen nach?

      Ach ja, zwei Fragen sind übrigens nach wie vor unbeantwortet (und ja, zugegeben, es sind durchaus „harte Nüsse“ – aber es ist ja Jul und jeder sollte an sich einen Nussknacker daheim haben … 😉 ):

      186. Wie gestaltete sich das finanzielle Kräfteverhältnis in Europa im ausgehenden 18. Jahrhundert?
      187. Woher kamen die Ressourcen, mit denen Frankreich sein Handeln finanzierte?

      Und auch bei den anderen Fragen mag durchaus noch die eine oder andere Lücke vorhanden sein, welche möglicherweise noch geschlossen werden kann.

      Daher an dieser Stelle mein Aufruf an alle:

      Lest „Geld und Glauben (Teil 5)“ nochmal und geht den Fragen nach. Schaut Euch die gegebenen Antworten an und teilt Eure Erkenntnisse unter Teil 5 im Forum.

      Magnus und ich sind derweil mit den Befreiungskriegen, dem Wiener Kongress und den folgenden Ereignissen schwer beschäftigt. Wir haben es mit einer sehr hohen Ereignisdichte zu tun, insbesondere in der betreffenden Zeit, und ich darf hier verkünden, dass dieser Zeitbereich hochgradig spannend und enorm wichtig für das Verständnis ist und sein wird!

      Teil 5 umfasst runde 30 Jahre. Teil 6 … weiß ich noch nicht, weil der 5. Teil ja offensichtlich schon sehr herausfordernd ist und sich viele offenbar aus der „Schnitzeljagd“ ausgeklinkt haben und darauf warten, dass „andere“ die Arbeit für sie erledigen …

      Der Gedanke ist an sich, mit dem 6. Teil bis zum Jahre 1871 zu kommen, doch ob dies klappt, muss sich erst noch zeigen und ist gewiss auch abhängig von der Aufnahmebereitschaft der Leser hier. Sicher ist: Die napoléonische Zeit, und welche Veränderungen dort umgesetzt wurden, ist enorm wichtig für das Verständnis all dessen, was sich danach entwickelt hat – bis in die Jetztzeit!

      Wir sind noch nicht fertig.

      So, genug gemeckert. 😉

      God Jul allen!
      Und allzeit Heil und Segen.
      N8w.

    2. 45.2

      sherina

      Keine Sorge, werter N8wächter, ich habe dich schon verstanden.

      Aber ich hatte zu wenig Zeit, um mich weiter zu vertiefen und auch keine geistige Kraft mehr, habe ich sie derzeit anderweitig intensiv hineinzugeben.

      Ich bin wieder geistig fit und werde nach Weihnachten wieder einsteigen. Bislang reichte es nur zum Überfliegen der Kommentare. Ich bin auch dankbar, dass kph mir noch ein paar Schnitzel übrig gelassen hat 🙂 . Abgehängt oder ausgeklinkt habe ich mich zu keinen Zeitpunkt, nur pausiert und erholt.

      Mal sehen, ob ich noch etwas Brauchbares beisteuern kann. Interessant und herausfordernd ist es, aber ungemein spannend. Und es ist ja auch nicht so, dass wir bis zum Jahresende fertig sein müssen, oder drängt uns die aktuelle Zeit,. bzw. Ereignisdichte? 🙂

      In der Ruhe liegt die Kraft, vor allem die geistige.

      Heil und Segen
      sherina

    3. N8Waechter

      Werte Sherina,

      verstehe mich bitte richtig, der Aufruf galt nicht Dir, denn Du hast zu den vorherigen Teilen maßgeblich mit beigetragen. Es ist eher ein allgemeines Empfinden, welchem ich einmal Ausdruck verleihen wollte.

      Sofern Du wieder einsteigst, ist dies sehr zu begrüßen. Ein Mensch mehr, welcher der Schlussbetrachtung folgen wird können … 😉

      Heil und Segen!
      N8w.

    4. 45.3

      sherina

      Ich sagte doch, ich habe dich verstanden. 🙂 So habe ich heute Abend bereits Teil 5 nochmals ganz gelesen und kann morgen mit den Fragen und Antworten weitermachen. Dein Aufruf kam zur rechten Zeit. Mein Geist will wieder mitspielen. 🙂

      Ich werde mich mal der Frage: Was ist ein Kaiser? widmen. Hatte ich zwar, aber vielleicht finde ich ja noch ein Schnitzelchen. Die Frage ist ja leider immer noch offen.

    5. 45.4

      kph

      Werter N8waechter #45.1,

      „die vielen Stunden Lesezeit“ konnte ich auch nur durch die Reduzierung der sonstigen Weltennetzaktivität gewinnen.

      Es ergibt schon lange keinen Sinn mehr, irgendwelchen Geschichten in diesem Illusionstheater hinterherzujagen. Es ist alles gesagt!

      Wie der Umbruch passiert und weitere Einzelheiten dazu, sind aktuell alles Spekulationen. Dass etwas gerade im Hintergrund geschieht, ist an vielen Stellen zu erkennen, wie auch die Hinweise dazu in der Gemengelage zu finden sind.

      Um mich, von dem zur Zeit stattfindenden Irrsinn abzulenken, habe ich mich tiefer mit der Reihe G&G beschäftigt. Gleichzeitig wollte ich der Gemeinschaft etwas geben, was mir wichtig erscheint. So habe ich mit den letzten 4 offenen Fragen, den „Ball noch im Spiel“ gelassen.

      Einige Fragen waren einfach und eindeutig zu beantworten. Andere hatten es schon in sich und haben viel Lesezeit benötigt. Das Ergebnis war auch für mich nicht immer befriedigend. Es war in diesem Zeitabschnitt viel passiert.

      Die Wahrheit liegt da irgendwo in der Geschichte begraben. Vielleicht finden sich noch einige Leser, um sich noch einmal einigen Fragen zu widmen. Ergänzungen und Hinweise sind da sicherlich mehr als willkommen.

      Ich wünsche allen Lesern gesegnete Festtage!

      kph

  46. 46

    nicht wichtig

    Die Geschichte der Weihenacht (ein Geschenk von mir):

    In uralten Texten steht es noch geschrieben, einst waren wir alle Kinder im Reich Gottes, dort fern von Grünland im Herzen Allvaters Reiches wurden wir geboren.

    Es begab sich, dass Allvater seine Gemahlin wählte, ihr Name war Santana, er sprach zu ihr, nachdem sie ihn bat, den Thron Gottes besteigen zu dürfen:

    „Wenn Du die Allmacht ertragen kannst, so kannst Du an meiner statt auf dem Throne Platz nehmen“.

    Santana konnte jedoch diese Allmacht nicht ertragen und fortan wurde aus ihr ein rebellisches Weib, welches schlussendlich auch viele Engel auf ihre Seite bringen konnte.

    Es begann eine Schlacht im Himmel zwischen ihr und ihm und wir Menschenseelen folgten aus Neugier und aus Langeweile ihr, nicht ihm, deshalb wurden wir verstoßen aus dem Himmelreich in die unendliche Finsternis.

    Gottes erbarmen führte dazu, dass wir die 2. Chance bekommen, auf dieser Welt unseren Weg wieder zurückzufinden in sein heiliges Himmelreich.

    Dies wussten auch schon unsere germanischen Ahnen.

    Ich wünsche Euch allen eine gesegnete Weihenacht. Jesum Christum sei mit Euch!

    P.S.: Er weiß es:

    youtube.com/watch?v=O_y1ZERTUhg [= Söhne Mannheims – Zurück zu dir]

    Antworten
    1. 46.1

      N8Waechter

      Werter „nicht wichtig“,

      nun hast Du Dich hier mehrfach verabschiedet und doch findest Du Dich immer wieder hier ein. Ich wundere mich …

      Deine Wortmeldung habe ich auftragsgemäß aufgeräumt, abgesehen von den „Söhnen Mannheims“, und ich wünsche Dir einmal mehr eine gute, selige und angenehme Weiterreise.

      Heil Dir!
      N8w.

  47. 47

    Torsten

    Werte Gemeinde, werter N8waechter,

    ohne die Kommentare gelesen zu haben.

    Ich wünsche Euch und diesen wunderbaren Beitrag vom Verfasser eine friedliche Zeit.

    In diesem Forum wird viel Gewürfelt – (Meinungen) aber, je mehr man sich damit auseinandersetzt, schließen sich Lücken. Genau jenes könnte gewollt sein:

    Drei Nornen weben unser aller Schicksal [taste-of-power.de]

    Wir finden alle hoffentlich die ersehnte Zeit.
    Allen Heil, Segen und viel Kraft.
    Manchmal könnte man alte Muster neu überdenken, könnte hilfreich sein. 😉

    Torsten.

    Antworten
    1. 47.1

      Torsten

      Werte Gemeinde,

      ergänzend:

      Wintersonnenwende – Jul, Weihenachten (Fritz Hugo Hoffmann) [PDF | us.archive.org]

      Ich wünsche uns allen schöne Träume in dieser (unseren) Zeit.

      Heil und Segen.

  48. 48

    Kleiner Eisbär

    God jul og hjertelig hilsen fra lille isbjørnen… 🙂

    Frohe Weihnacht und herzliche Grüße vom kleinen Eisbären… 🙂

    Antworten
  49. 49

    andreas

    Euch allen noch ein gesegnetes Weihnachtsfest und God Jul!

    Antworten
  50. 50

    pedrobergerac

    Besinnliche Weihnächte allen der werten Gemeinde.

    24. Dezember Die heilige Zeit beginnt [kristallmensch.net]

    Und für alle, die sich für das Erbe unserer Ahnen interessieren.

    Fragen über Fragen zum „Imperium Romanum“ [PDF | efodon.de]

    Woher kamen die Römer? [PDF | efodon.de]

    Das Wort „Geschichtslüge“ bekommt hier noch mal eine andere Dimension.

    Antworten
  51. 51

    Helga

    God Jul wünsche ich Euch allen.

    Danke an Dich, Du Nachtw8chter, für sämtliche erhellenden Momente in den letzten Monaten. Ohne diese Plattform wüsste ich nicht, was ich machen sollte, um meine Gedanken zu ordnen und tiefgreifende Geschehnisse zu verarbeiten.

    Danke für die vielen tollen Kommentare, sie sind oft weiterführend, lustig und es ist immer wieder einen Lacher wert, wenn auch einige sich wieder verduften dürfen … ich weiß, wovon ich rede, aber ohne Lacher.

    Heil und Segen Ihr Lieben
    Helga

    Antworten
  52. 52

    Solarplexus

    Ich liege seit „Heiligmorgen“ im Bett. Echt hart und harte Nächte. Hätte ich doch mal geräuchert. Ich habe auch Beinwell hier.

    Euch allen eine schöne Zeit und fangt euch nichts Unangenehmes ein.

    Antworten
    1. 52.1

      N8Waechter

      Hast Du Dir ein Bein gebrochen? 😮

    2. 52.2

      Sonne

      Lieber Solarplexus,

      ich wünsche dir gute Besserung und dass du wieder gesund und munter aus den Bettkissen hüpfst. Es gibt bestimmt einen guten Grund, warum dein Körper dich flachgelegt hat.

      Wie geht es dir Heute? Hattest du Grippe?

      Liebe Grüße

    3. 52.3

      Solarplexus

      Nein. Irgendeinen Infekt, der mein ganzes System belastet. Ich nenne es mal Kopfgrippe mit Erdbebenfunktionen! 😉

  53. 53

    Tata

    Werte Kameraden,

    hier mal ein gutes Video zum Julfest:

    Unsere Kultur Julfest, nordische Weih-Nacht [YT]

    Antworten

Kommentar verfassen