Artikel zu vergleichbaren Themen

17 Kommentare

  1. 1

    LKr2

    Ja N8Wächter, ich habe es ja in einer Mail erwähnt, dass ich von Xanten sehr schätze.

    Um so zu schreiben, muss man Querdenken können!

    Antworten
    1. 1.1

      Der Bär

      Heil Dir, Siegfried von Xanten, Heil Dir, LKr2,

      absolut köstlich diese Kolumne ebenso wie Deine vorherigen Beiträge diesen Stils.

      Und nicht nur das Quer- oder um die Eckedenken ist gefragt in diesen Zeiten. Sondern auch das Denken an sich.
      Was mich zu folgender Frage bringt: Also der Wischgerätzombie ist ja permanent an der Leine, so das der Akku ständig unter Belastung ist. Folglich täglich aufgeladen werden muß damit der Zombie weiterhin an der Leine baumeln kann. Theoretisch besteht demnach die Möglichkeit das der angesprochen Tatbestand „Man muss ihn, also den Akku, anzeigen, wenn er den Führer einmal anzeigt. Also 4.000 Euro bei zweimaligem Anzeigen.“ mindestens 2 mal täglich eintritt. Eimal von ca 100% in Richtung 0%, und ebenso von 0 sagen wir mal Richtung 100%. Macht in Summe schon 8000 Euronen, und das nur bei ordnungsgemäß funktionierendem Akku. Sollte dieser Defekte aufweisen sind diese Tatbesände schon mal öfter als 4 gegeben. Aber das nur am Rande. Nun zur Frage an sich: Wie oft kann sich denn der Akku anzeigen? Macht der das überhaupt selbst? Oder muß das der Zombie selbst machen? Gilt er dann als vorbestraft? Und wenn einer vorbestraft ist, ist das dann der Zombie oder der Akku? Wie oft kann mann das machen? Zahlen die täglich oder nur ein oder zwei oder …? Ist das dann unlauterer Wettbewerb, und muß darauf Steuern gezahlt werden?
      Huch das ist ja ein ganzer Fragenkatalog!
      Ob sich der „Gesetzgeber“ schon damit befasst hat? Schon wieder Fragen!
      Ich bin der Meinung deutlicher kann sich dies induzierte Irresein kaum zeigen.

      Heil und Segen Euch allen,

      Der Bär

    2. 1.2

      Wolfgang (2)

      Siegfried von Xanten zu lesen ist immer wieder ein Vergnügen, auch ich schätze ihn ob seines hintergründigen und tiefsinnigen Humors.
      Dir lieber LKr2 eine ebensolche Hochschätzung, Deine eingestellten Bilder sind immer treffend und lassen mich jedesmal aus dem Sessel fliegen. Großartig, ich freu mich immer auf Euch, natürlich auch auf die anderen immer guten Kommentare der Kameradinnen und Kameraden.
      Heil und Segen

  2. 2

    Ohne Unterschrift gültig

    Eine großartige Idee, eine Kolumne des satirisch so begnadeten Drachentöters zu bringen!
    Gut gemacht Siegfried, lass fortan des Drachens Blut in Strömen herniederrinnen und uns alle darin zur Erheiterung und Heilung baden!

    Antworten
  3. 3

    Gast

    Sehr schön geschrieben, hat Spaß gemacht, den Text zu lesen. Hier ein Blick in die rauhe Wirklichkeit:

    Carmageddon Tesla

    Antworten
  4. 4

    Hans Kolpak

    Vom Wahnsinn der Elektromobilität

    Die hauchdünnen Isolierschichten in den überentwickelten Lithium-Ionen-Akkus erlauben, dass sich Kurzschlüsse entwickeln, wenn die Akkus mechanisch beansprucht werden. Gleiches geschieht in Flugzeugen und in Mobiltelefonen. Benzin, Diesel und Flüssiggas sind klüger, sie geben nach!

    Was ist besser? Eine Doppelgarage für zwei Autos mit Ottomotor bzw. Dieselmotor oder keine Garage und nur ein Elektroauto? Alternativ können es auch Erdgasautos oder Stadtgasautos sein. So krass ist jedenfalls ungefähr die Relation der Kosten. Deshalb geht auch der Verkauf von Elektroautos so schleppend voran. Weniger als ein Prozent jeweils beträgt der Marktanteil von reinen Elektroautos und ebenso der Marktanteil von Plug-In Hybriden. Diese wenigen Hundert an monatlichen Neuzulassungen sind sehr ernüchternd.

    Regierungsamtlicher Irrsinn

    Eine Millionen Elektroautos sollen im Jahr 2020 auf deutschen Straßen rollen. Bergab wird das schon funktionieren, wenn überhaupt so viele zugelassen werden. Aber so richtig herb ist die Losung, ab 2030 die Neuzulassung von Diesel-Pkws und Benzin-Pkws zu verbieten. Das tangiert automatisch auch Hybridfahrzeuge, Erdgasautos und Stadtgasautos. Diese enthalten nämlich modifizierte Benzinmotoren.

    Keynesianismus

    Anders als Dagobert Duck und Micky Maus, die nach Entenhausen in den USA auswanderten, blieb John Maynard Keynes, der Stifter von Wahnvorstellungen, von 1883 bis 1946 in seiner britischen Heimat. Er baute ein Theoriegebäude für Politiker und Wirtschaftswissenschaftler, um weltweit Regierungen in den finanziellen Ruin zu treiben und gleichzeitig eine Elite finanziell zu bereichern. Das Theoriegebäude des Keynesianismus ist wie ein gut geführtes Hotel stets ausgebucht. Wie ist so etwas nur möglich?

    Politische Richtlinien

    Man beachte, welchen verrückten Theorien Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihre Minister folgen. Sie beachten die Richtlinie der Politik, sich nicht von den Fakten, den Naturgesetzen und der Mathematik irritieren zu lassen. Das hält sie fest auf einem Weg, der das Volk ausraubt und eine Elite bereichert. Die Kontrolle über das Spiel ist ihnen jedoch entglitten. Die Eliten haben zu viel, das Volk hat zu wenig.

    Bodenständig bleiben

    Die Ladekapazität von Batterien lässt kontinuierlich nach. Während Verbrennungsmotoren mehrere Hunderttausend Kilometer lang volle Leistung bringen, trifft das auf Batterien nicht zu. Teurer sind sie obendrein. Daher liegt es nahe, lieber Geld für den Garagenbau auszugeben, um einen Mehrwert für Autos mit Verbrennungsmotor zu haben.

    Antworten
  5. 5

    Clara

    Herr von Xanten,

    Sie bringen es auf den Punkt. Vielen Dank!
    In einer Welt des induzierten Irresein hilft nur Humor.

    Als „Regierungs“-sprecher würden Sie sich auch gut machen. Keiner der Zuhörer würde
    etwas bemerken, denn klares Denken ist dort nicht vorfindbar.

    Weiterso Siegfried, ich lese Sie auch gern.

    Antworten
  6. 6

    Triton

    Wenn man mal bedenkt, daß der Verbrennungsmotor eine deutsche Erfindung ist, und wenn man bedenkt, daß die Autoindustrie in Deutschland eine Schlüsselrolle trägt dann weiß man worum es geht:

    Die Enteignung über das Kaputtreden vorhandener Werte und die Zerstörung bestehender Strukturen.

    Entscheiden wird der Kunde und der wird hoffentlich nicht so dumm sein, praxisuntaugliche E-Autos zu kaufen die dazu noch eher umweltschädlicher sind als moderne Verbrenner.

    In anderen Ländern gibt es derzeit übrigens einen Dieselansturm wie nie zuvor.

    Antworten
  7. 7

    Hyper

    Licht und Liebe Dir Siegfried von Xanten.
    Wieder mal köstlich und für mich ein guter Start in den Tag.
    @Triton: vor dem Diesel war das Auto eine deutsche Erfindung und man höre und Staune, die ersten waren elektrisch….bis eine Familie Namens Rschild dachte, es sei ein besseres Geschäft zu machen, wenn die Kisten mit Verbrennungsmotoren fahren. Da nämlich deren vorherige Cash Cow, das Wal Öl, mangels Nachschub den Bach runter ging, brauchte man eine Alternative…. nicht auszudenken welchen Entwicklungsstand die e-mobilität nach 100 Jahren hätte…vielleicht zusammen mit Teslas (ich meine den Erfinder) freier 0Punkt Energie… dessen Erfolg haben übrigens auch die Rschilds verhindert (über J.P.Morgan).
    Nun ja, der größte Humbug ist, das es mit heutiger Akkutechnologie gar nicht möglich ist, Millionen von Autos mit Akkus aus zu statten. Dafür gibt es nicht genug Lithium.
    Und solange die Freie Energie Technologie nicht etabliert ist, macht es überhaupt keinen Sinn. Denn mit Kohle, Atom oder den Umweltschädlichen Windrädern (ja, das sind sie, denn die Ressourcen die es benötigt, bis das Ding im Einsatz ist, holt es nie wieder rein) sehe ich eher eine Verschlechterung mit e-Autos.
    Aber der Strom kommt ja aus der Steckdose ;O)))

    Alles läuft nach Plan…

    Antworten
    1. 7.1

      Triton

      Antriebskonzepte gab es viele.
      Für die Rothschilder wäre es egal gewesen, was sie verkloppen, Strom oder Brennstoffe.-.
      Wirklich alternative Antriebe gibt es schon lange, die dürfen aber nicht auf den Markt aufgrund dessen.
      Die aktuellen E-Autos sind keine Alternativen, aber man sieht ja wie naiv diese Gutmenschen sind, kaufen diese Kisten und fahren damit am liebsten zur Demo gegen Atomstrom, toll wenn man dann am Heck noch den grünen Parteiaufkleber anbringen kann.

      Die Elektroautos, welche derzeit gebaut werden sind nicht wirklich gewollt.
      Deswegen wurde auch vor 2 Jahren der Kraftstoff billiger, als Lenkungsmaßnahme gegen diese Entwicklung.

  8. 8

    Kurzer

    „Zahllose Deutsche sind an einem Punkt angekommen, an welchem sich bei ihnen völlige Ratlosigkeit einstellt. Die Zustände sind mittlerweile so absurd und unglaublich, daß so manchem die Zeit vor zehn Jahren dagegen im Nachhinein (scheinbar) paradiesisch erscheint …“

    Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?

    Accon und Beverina
    Der Kurze

    Antworten
  9. 9

    Fisch

    Eine super Idee Herrn von Xanten hier eine Kolumne einzurichten.
    Ich muss immer noch lachen…

    Antworten
  10. 10

    Kleiner Eisbär

    Da hier im Thema gelegentlich auch Experten genannt wurden, möchte ich gerne eine Definition derselben nachreichen… 🙂

    „…

    Experten/Spezialisten sind allgemein jene, welche von immer weniger immer mehr wissen, bis sie irgendwann von nichts alles wissen. Man findet diese Experten vorrangig in der Wissenschaft oder im Fernsehen. Experten neigen im Allgemeinen zur Überheblichkeit.

    …“

    Zu finden auf Stupidedia… 😉

    Antworten
  11. 11

    Kleiner Eisbär

    Heute ist der 05.12.2017. Die Quersumme ist 18.

    Wer verklagt den 05. Dezember?

    🙂

    Antworten
    1. 11.1

      N8Waechter

      Wie soll das erst im kommenden Jahr werden? Da ist an jedem Tag ’18 …

  12. 12

    alligator79

    Danke von Xanten für den Beitrag, es wurde laut gelacht!
    „Image“ im neuen „Frame“ (s. D. Ganser „Framing“)

    Dazu passt das Fundstück des Wochenendes hervorragend:
    „Kultur…das Betriebssystem des Menschen“

    10 Minuten Auszeit, sehr zu empfehlen.

    Antworten
  13. 13

    weißer rythmischer Weltenüberbrücker

    >Von Zeit zu Zeit darf Elon Musk nämlich seine Spaß X Raketen beim Start explodieren lassen.<
    Was macht der Elon Musk mit seinen Spaß X-Dingern wirklich?

    Luftbrötchen im All suchen? Ähhh…. Wo ist das All überhaupt?

    Antworten

Kommentar verfassen