NEU
Uhr

Artikel zu vergleichbaren Themen

7 Kommentare

  1. 1

    Rolf Weiss

    Wer glaubt — ich mache es jetzt so platt wie die ganze Diskussion —, dass der Goldmarkt der einzige Markt ist, der nicht manipuliert wird, der glaubt auch die Sache mit den Zitronenfaltern.

    Das Thema mag für die einen Nährwert haben, die ihre fetten Ärsche in die Fauteuils der Londoner City quetschen. Jeden Anderen, der noch den Rest von Erdverbundenheit hat, erinnere ich an das Wort vom Metzger: Ein Fingerschnips — und ein Gesetz erblickt das Licht der kranken Welt, dass Gold ab sofort — warum nicht gleich entschädigungslos? — eingezogen wird…

    Antworten
  2. 2

    manfred : bautz - Mut zur Gegenwart, für die Zukunft - Odins Speer soll Weisheit verleihen

    @Rolf danke, meine Worte. Doch gibt es noch was anderes zu bedenken. Warum wurde vor 3000 oder 5000 Jahren überhaupt Geld oder Vergleichswährung eingeführt. Die finanzielle Sicherheit war damals wie heute unter hochstehendem Schöpfungsverständnis nur eine Falle. Die Falle war der Traum die heutige Welt zu erschaffen. Glaube niemand, daß damals nicht schon über solches nachgedacht wurde, man erinnere sich nur mal an die Bibelstellen, in denen der gute Jesus die Händler und Fallensteller aus dem Tempel getrieben hat. Wer kennt denn schon den WAHREN Hintergrund der Aktion? Es war schlicht nicht daß dort alles mögliche verkauft wurde, sondern daß damit betrogen wurde.

    Was die Sinnlosigkeit der Diskussion über den Goldpreis, oder überhaupt über irgend einen Preis anbelangt, dazu erinner ich schlicht nur an die Tulpenzwiebel-Spekulationsblase in Holland. Kann sich einer daran erinnern? Kann sich denn einer an dias Ende der Idiotie erinnern? Im Codex Juris Canonici wird von Vernunft als Voraussetzung für die Mündigkeit gesprochen. Da dies zumindest für den Lateinischen Ritus zwingend übergeordnetes Recht ist, kann davon ausgegangen werden, daß der Zusammenbruch des Goldpreises auf Unvernunft zurückzuführen ist.

    Was wäre denn dann vernünftig?

    Wenn das Ergebnis ist, daß es völlig unvernünftig ist mit überhaupt irgendetwas zu dealen, warum denkt denn dann niemand darüber nach, wie die Alternative erlebbar gemacht werden kann? Warum versucht ein jeder das bestehende Unvernünftige zu retten? Warum denn nur? Wir sind alle im neuen Zeitalter angelangt, jeder kann die Zeichen sehen, vorausgesetzt er erlaubt sich aus seinen eigenen Augen zu blicken und nicht aus den Augen seines verhaßten Nachbarn. Stichwort Personalkult!! Wer erlaubt sich mir Ketten anlegen zu wollen, die da die Vorstellung sind, daß ich nur jemand von Wert bin, wenn ich etwas habe, was der Nachbar nicht hat und der genau das aber haben wollen muß?

    Kurz gesagt, wenn der ganze Scheiß vorbei ist, dann wird nur noch der Brot und die Essiggurken drauf haben, der mit Befähigungen glänzen kann gleich den Tempeln, die einst mit Gold bedeckt waren. Warum mußte denn überhaupt mit Gold gehandelt werden, warum nicht mit seltenen Muscheln? Damit das Gold von den Dächern der Versammlungsstätten verschwindet. Und warum denn das? Weil das die einzige sinnstiftende Funktion von Gold ist. Eine andere, oder alle anderen Funktionen wurden frei erfunden und jeder Depp rennt den Erfindungen anderer hinterher, anstatt mal in sich selbst hineinzuhorchen. Ist das eigene Herz eine solche Mördergrube, daß auf das Echo von dort nicht gehört werden darf? Wer sagt das denn schon wieder? Mit welchem Recht?

    Nicht von dort, wo die Probleme entstanden sind ist Lösung zu erwarten, sondern von dort ehe dem die Probleme aufgetaucht sind.

    Ich wünschte mir mal n Artikel über genau diese Zusammenhänge. Doch werde ich vermutlich noch sehr lange darauf warten müssen. Es ist geplant, daß in dieser Endzeit jeder dem GOLDENEN KALB auf den GOLDENEN STRASSEN hinterherrennt – nur die klugen werden diesen Evolutionssprung überstehen und das sind garantiert nicht die Spekulanten. Allzuviele Belege aus der Geschichte gibt es bereits, doch keiner will sie sehen. Schade!! Oder doch nicht schade? Eines ist sicher, Bestatter wird der zukünftige Beruf sein – wenn sich da nichts ändert.

    Antworten
    1. 2.1

      N8Waechter

      Für alle, die noch nie etwas davon gehört haben: Tulpenzwiebel-Spekulationsblase in Holland

      manfred : bautz, »Ich wünschte mir mal n Artikel über genau diese Zusammenhänge«. Schreiben Sie einen oder teilen Sie (weil es sehr umfangreich sein wird) auf mehrere Artikel auf und schicken Sie sie uns zu.

    2. 2.2

      manfred : bautz - Mut zur Gegenwart, für die Zukunft - Odins Speer soll Weisheit verleihen

      Es ehrt mich ungemein. Herzlichsten Dank für dieses Angebot – ich weiß es zu schätzen.

      In Bezug auf mich gilt es allerdings, zwar wenige, aber wichtige Randbedingungen zu beachten:

      – derzeit noch sehr wenig Zeit. Schneid mir für meine Kommentare die Zeit aus den Rippen, daher bitte etwas Geduld, will bereits heißen, sehr gerne erfülle ich diesen Vorschlag.

      – die Wahrheit ist für mich ein zwingendes Ereignis, so ich sie erkannt habe, so wird sie vertreten und zwar bei egal wem. Das Kachelmann-Syndrom findet bei mir keine Anknüpfungsmöglichkeiten.

      – Political-Korektness ist für mich ein absolutes Fremdwort. Ich erinner nur an das Zitat Roosewelts über dieses Phänomen. Mein Schreibstil ist allerdings hinreichend bekannt und meine gedanklichen und emotionalen Hintergründe können daraus hinreichend erschlossen werden.

    3. N8Waechter

      manfred : bautz, wir wundern uns zugegebenermaßen über das Zeit-Argument, insbesondere angesichts Ihrer z.T. sehr ausführlichen Kommentare. Aber gut, dies nur am Rande. Wie gesagt, Sie sind herzlich eingeladen, Kontakt-Adresse liegt Ihnen ja vor. Also ran an die Buletten! 😀

  3. 3

    Wolf Messing

    Mitunder oder sollte ich besser sagen immer öfter sind einige Kommentare besser als der obige Beitrag . Es gibt bereits Foren wo ich den Beitrag nur noch Querlese und mich auf die Kommentare konzentriere.

    Antworten
    1. 3.1

      thehero

      Exakt dies fällt mir auch immer mehr auf. Und das ist doch eine sehr erfreuliche Entwicklung, wie ich finde!
      „Wenn der Schüler besser als sein Meister wird, hat dieser sein Ziel erreicht.“
      Daher sollten wir trotz aller Gegenwartsprobleme zuversichtlich in die Zukunft schauen und jeder sollte veruschen, in seinem Wirkkreis das neue Zeitalter mitzugestalten.
      Viele Grüße an alle!
      PS: Filmtipp aktuell in vielen Programmkinos: „Tomorrow“

Ihre Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Ein Blog von Your-Destiny-Blog-Consulting