Artikel zu vergleichbaren Themen

4 Kommentare

  1. 1

    hans

    interesannter bericht aber was meinen sie mit organischen Lebensmitteln … ??

    Antworten
  2. 2

    Stefan Mudry

    Antwort: http://www.eufic.org/page/de/page/FAQ/faqid/unterschied-organisch-konventionell-lebensmitteln/

    Antworten
  3. 3

    Graf Reto

    In der künstlichen Schönwetter-Welt von heute wird die rekordverdächtige Versorgungsabhängigkeit und die extrem hohe Gewaltbereitschaft einfach ausgeblendet. Viele Leute fühlen sich in der aufgebauten Illusion wohl und wollen nicht ‚aufgewacht werden‘. Auf den Tag folgt die Nacht und auf das schöne Wetter die Regenzeit, die reinigen muss. Das aktuelle Hinauszögern der Regenzeit wird Überschwemmungen mit sich bringen. Damals, während des Kartoffelkriegs gab es wohl weniger effiziente Möglichkeiten, das System so auszureizen wie heute. Die Fallhöhe steigt folglich mit jedem Tag.

    Antworten
  4. 4

    M. Aden , Essen

    Der Bericht über den Kartoffelkrieg ist – offenbar aus politischer Korrektheit – insofern irreführend, als er verschweigt, woher die Nahrungsknappheit in Köln kam – sie war eine Folge der völkerrechtswidrigen und erpresserischen französischen Besetzung des Rheinlandes 1923.

    M. Aden, Essen

    Antworten

Kommentar verfassen